Die Grenzlamelle: Stellenwert einer bewährten Schicht im Bezug auf moderne technische Entwicklungen in der Schilddrüsenchirurgie
Referentin 3. Agatharieder Schilddrüsensymposium
Tegernsee Juni 2010
Bedeutung der Grenzlamelle für eine morbiditätsarme Schilddrüsenchirurgie
Referentin Postgradualer Kurs der Chirurgischen Arbeitsgemeinschaft Endokrinologie (CEAK) Februar 2009 Appenzell
Das differenzierte Schilddrüsenkarzinom Wissenswertes für die Praxis
Katharina Binz, Andreas Haldemann, Ingrid Schweizer, Thomas Gürtler, Christoph A. Meier
Schweiz. Med. Forum 2008; 8 (43): 818- 822
«Kropfknoten» mit Polyarthralgie und Myalgie
Ingrid Schweizer, Andreas Meili, Ernst Gemsenjäger
Schweiz. Med. Forum 2005; 5: 882- 884
Struma mit Dysphagie: altes und neues Wissen
Ingrid Schweizer, Ernst, Gemsenjäger
Schweiz. Med. Forum 2004: 934- 936
Welche Lymphadenektomie bei papillärem Schilddrüsenkarzinom?
I. Schweizer, B. Seifert, E. Gemsenjäger
Swiss Surg 2003; 9: 63- 68
Lymph Node Surgery in Papillary Thyroid Carcinoma
Ernst Gemsenjäger, Aurel Perren, Burkhardt Seifert, Georges Schüler, Ingrid Schweizer, Philipp U. Heitz
Journal of the American College of Surgeons 2003; 197 (2): 182 -90)
Basedow: von subtotaler zur totalen Thyreoidektomie
E. Gemsenjäger, Ph. Valko, I. Schweizer
Praxis 2002; 91: 206- 215
Differenzierte Schilddrüsenkarzinome
E. Gemsenjäger, P.U. Heitz, B. Martina, I. Schweizer
Chirurg 2002. 73: 38- 45 Springer Verlag 2002
Kapseldissektion bei Thyreoidektomie und Parathyreoidektomie
Anatomie und Indikationen
Ingrid Schweizer, Ernst Gemsenjäger
Schweiz. Gesellschaft für Chirurgie 86. Jahresversammlung
Kleine Schilddrüsenkarzinome: Besonderheiten der Biologie, Diagnostik und Therapie
E. Gemsenjäger, I. Schweizer
Schweiz. Med. Wochenschrift 1999; 129: 681- 90
Primärer Hyperparathyreoidismus 1996
I. Schweizer, J. A. Bleisch, E. Gemsenjäger
Schweiz. Med. Wochenschrift 1997; 127: 243- 253
Buchmitarbeit
Atlas der Schilddrüsenchirurgie
E. Gemsenjäger
Atlas of Thyroid Surgery
Principles, Practice and Clinical Cases E. Gemsenjäger
Georg Thieme Verlag 2009